
FEZ Veranstaltungen
Flyer ENERGIE VorOrt 2025
Archiv mit Informationen zu vergangenen Veranstaltungen des Forum Energie Zürich
Verwenden Sie das Login für eine Anmeldung mit wenigen Klicks:
JED - Innovation Campus, Schlieren
Dienstag, 16. September 2025
17.15 bis 19.00 Uhr, anschliessend Apéro
Schlieren
Kreislaufwirtschaft trifft auf Think- & Work-Tank
Das mit BREEAM Bestand zertifizierte JED-Areal steht für Innovation, Unternehmertum und Wissenstransfer in Schlieren. Das Gebäude D, ein visionäres Labor- und Bürogebäude, wurde nach dem Zero-Energy-Gebäudekonzept «2226» entwickelt.
JED führt Wissensarbeitende, sogenannte JED Heads, aus verschiedenen Branchen zu einem Think- & Work-Tank für Business, Industrie und Gewerbe zusammen. Das Areal verfügt über attraktive Dachterrassen sowie eine PV-Anlage, die 260 MWh Strom produziert. Den nachhaltigen Schlussstein der umfangreichen Arealentwicklung JED bildet das Gebäude D. Beim Gebäude sind alle Baumaterialien recyclebar, und in den Bürobereichen wird vollständig auf herkömmliche Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen verzichtet. Geheizt wird durch Abwärme von Menschen, Geräten und Beleuchtung. Hierbei wird die thermische Speicherfähigkeit des Gebäudes genutzt. Die Kühlung im Sommer erfolgt über die Nachtauskühlung: Ein smartes und natürliches Lüftungssystem regelt die Temperatur, den CO2-Gehalt und die Luftfeuchtigkeit über Lüftungsklappen automatisch.
Führung durch
Markus Flaiz, Development & Construction / Member of the Management Team, Swiss Prime Site Immobilien AG
Axel Meier, Geschäftsführer, 2226 GmbH, Ein Unternehmen der :be AG
Sebastian Nödl, Senior Projekt Manager, 2226 GmbH, Ein Unternehmen der :be AG
Susanne Schmid, Mitglied der Geschäftsführung, Baumschlager Eberle Zürich AG
Treffpunkt
JED, Sektor D (Zürcherstrasse 39, 8952 Schlieren)
Kosten
Der Besuch der Veranstaltung ist für Mitglieder des Forum Energie Zürich, act-Energiespezialist*innen und Mitarbeitende eines Sponsoring-Unternehmens des Forum Energie Zürich kostenlos.
Nicht-Mitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 40.00, dieser Unkostenbeitrag wird in der Regel in Rechnung gestellt.
Für Studierende gilt nach Vorweis eines Studierendenausweises ein reduzierter Eintritt von CHF 10.00.
Besonderheit
Im Vorfeld zur Besichtigung von 15.30 bis 17.00 Uhr ist der Besuch einer Boulder-Lektion auf dem Areal möglich. Für Mitglieder des Forum Energie Zürich sowie Mitarbeitende eines Sponsoring-Unternehmens übernimmt das Forum Energie Zürich die Kosten. Für Gäste ist die Teilnahme zum Selbstkostenpreis möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Platzzahl für diese Lektion beschränkt ist – Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und separat bestätigt.
Anmeldung
Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt
Allgemeine Bestimmungen zur Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Dienstag, 16. September 2025 17:15 |
Ende der Veranstaltung | Dienstag, 16. September 2025 19:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 15. September 2025 21:55 |
Kosten | Kostenlos / CHF 40 |
Thema | Architektur, Nachhaltigkeit, Umwelt |
Dauer | Bis ½ Tag |
Veranstaltungsort | Schlieren, JED, Sektor D |